📄 Datenschutzerklärung für mybidrex.com
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Andreas Vetter
Baltenstr. 21
93057 Regensburg
Telefon: 0157 / 33222291
E-Mail: info@mybidrex.com
Ein Datenschutzbeauftragter wurde nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht erfüllt sind.
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionsfähigen Online-Shops sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Browser Ihres Endgeräts an unseren Server übermittelt:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Zweck: Sicherstellung der Verbindungsstabilität und Systemsicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Bei Bestellungen im Online-Shop
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung verarbeiten wir folgende Daten:
Vorname, Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Zahlungsdaten (z. B. PayPal-Adresse, IBAN)
Bestelldetails (Produkte, Preise, Mengen etc.)
Zweck: Vertragserfüllung und Versand
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
c) Kundenkonto
Bei der Registrierung für ein Kundenkonto verarbeiten wir Ihre eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Passwort etc.), um Ihnen eine personalisierte Nutzung des Shops zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
d) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zur regelmäßigen Zusendung von Informationen und Angeboten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter abmelden.
Falls wir einen externen Dienstleister einsetzen (z. B. Mailchimp, Brevo/Sendinblue), erfolgt eine Weitergabe der Daten ausschließlich zu diesem Zweck.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist:
Versanddienstleister (z. B. DHL, Hermes): Versandadresse
Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Stripe): Zahlungsdaten
IT- und Hosting-Dienstleister: (HOSTINGER operations, UAB
Svitrigailos str. 34, Vilnius 03230 Litauen)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
5. Zahlungsanbieter
Je nach gewählter Zahlungsmethode geben wir Ihre Daten an folgende Zahlungsdienstleister weiter:
PayPal: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg
Klarna: Klarna AB (publ), Schweden
Stripe: Stripe Payments Europe Ltd., Irland
Die Verantwortung für die Datenverarbeitung liegt bei dem jeweiligen Anbieter.
6. Cookies
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell (z. B. für den Warenkorb), andere helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über das eingeblendete Cookie-Banner ändern.
Nicht notwendige Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
7. Tracking- und Analysetools
Wir verwenden ggf. folgende Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens:
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Limited
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Bei der Nutzung von Google Analytics können Daten in die USA übertragen werden. Dies erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 DSGVO.
8. Speicherdauer
Bestelldaten und Rechnungsdaten: 10 Jahre (steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten).
Zahlungsdaten: werden unmittelbar nach Abwicklung des Zahlungsvorgangs gelöscht, soweit keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung.
Server-Logfiles: max. 14 Tage, danach automatische Löschung.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Datensicherheit
Wir verwenden HTTPS-Verschlüsselung und technische sowie organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust und unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 08.07.2025).
Wir behalten uns vor, sie bei Bedarf anzupassen.